top of page

​LIVE Podcast: Die Inner Development Goals - Inspirationen für das innere Wachstum

Fr., 21. Juni

|

Zoom

Live Podcast Serie mit Manuel Scheidegger und Jutta Kallies-Schweiger

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
​LIVE Podcast: Die Inner Development Goals - Inspirationen für das innere Wachstum
​LIVE Podcast: Die Inner Development Goals - Inspirationen für das innere Wachstum

Zeit & Ort

21. Juni 2024, 14:00 – 15:00

Zoom

Über die Veranstaltung

Die Inner Development Goals - Inspirationen für das innere Wachstum

Ein Podcast mit Manuel Scheidegger und Jutta Kallies Schweiger.

​​Die Inner Development Goals (IDG) wurden 2020 als Ergänzung zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Die IDG fassen in 5 Kategorien 23 grundlegende Fähigkeiten und Ressourcen für geistiges Wachstum und soziale Kollaboration, die für die Transformation in eine zukunftsfähige, lebenswerte Welt hilfreich sind. In unserer Gesprächsreihe von sieben 30-minütigen Folgen stellen wir euch die einzelnen Fähigkeiten und das Framework vor und diskutieren, was es für uns selbst und andere bewirken könnte.

​​Vor drei Jahren hat die UN das Jahrzehnt des Handelns ausgerufen. Zehn Jahre, in denen wir alles geben müssen, um die größten Herausforderungen der Welt - von Armut und Geschlechtergleichstellung über Klimawandel und Ungleichheit - zu bewältigen.

​​Schnelle Lösungen, kurzfristige Ergebnisse, Profitgier und oberflächlicher Wettbewerb funktionieren nicht mehr. Die alte Weltordnung hat zu viele globale Verletzungen verursacht. Jetzt ist es an der Zeit, unser Verständnis von Wohlstand neu zu gestalten und uns selbst, unsere Beziehungen, sowie den Planeten zu heilen.

​​Die IDG bieten sowohl eine Vision, wie auch ein wissenschaftlich fundiertes Framework und eine allgemein zugängliche Toolbox, die sich besonders an Führungskräfte, die sich mit SDG befassen, aber auch grundlegend an alle Menschen richtet. Weltweit befassen sich Menschen, lokale IDG-Gruppen, Unternehmen und zivile Institutionen mit den IDG, um kollaborativ den Weg in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft zu gestalten.

​​In einer 7-teiligen Podcast Gesprächsreihe, werden wir, Manuel Scheidegger und Jutta Kallies-Schweiger, die Inner Development Goals vorstellen, sie als gesamtes Framework diskutieren und die einzelnen Fähigkeiten und Ideen eingehen. Aus verschiedenen Perspektiven werden wir uns mit Offenheit und Neugier begegnen, um gemeinsam herauszufinden, ob und in welcher Form das IDGs Framework für uns selbst, aber auch für andere Menschen hilfreich und zukunftsweisend sein kann.

​​Jedes Gespräch ist auf 30 Minuten Gesprächszeit limitiert. Wir verstehen es als Inspiration und Einladung zum Weiterdenken.

​​Zu den Podcast Aufnahmen laden wir herzlich ein.

​Über Manuel Scheidegger: Manuel Scheidegger ist Philosoph und Moderator. Er arbeitet in Essays, Social Media und mit seinem Netzwerk Argumented Reality zu aktuellen Themen. Ein zentrales Anliegen ist dabei die Überwindung der Trennung von Theorie und Praxis. Das Know-how des Know-what als wichtige Fähigkeit des 21. Jahrhunderts: Wissen kreativ anzuwenden, die Fähigkeit, Wissen in immer neuen Situationen produktiv zu machen, es zu korrigieren und co-kreativ zu erweitern. Mit diesem Ansatz berät Argumented Reality Organisationen und öffentliche Institutionen und entwickelt und inszeniert Events und Formate für co-kreatives Denken. https://www.argumentedreality.de/

​Über Jutta Kallies-Schweiger: Jutta Kallies Schweiger ist Host dieses Podcasts. Sie widmet sich seit mehr als 15 Jahren intensiv den Zukunftskompetenzen Kreativität & Kommunikation. Mit einer Historie in der Textilindustrie arbeitete sie zuerst als Designerin, später als Design, Development & Sales Consultant in Textilproduktionsbetrieben auf der ganzen Welt. Durch eigene Erfahrungen als Team Leader in internationalem Kontext deckte sie Herausforderungen in der Zusammenarbeit auf, die sie dazu motivierten, das kreative Selbstvertrauen und die kreative Problemlösung tief zu erforschen und daraus resultierend ihre eigene methodische Vorgehensweise soluvaire® zu entwickeln, die sie heute in Organisationen anwendet und seit November 2023 in einem eigenen Akademie Programm zertifiziert. Juttas Ziel ist es, kognitive und somatische Ansätze zu vereinen, um kreative Zusammenarbeit zu kultivieren. Sie ist FourSight® Mindset Facilitator & German Lead und ermöglicht damit die einzige deutschsprachige FourSight® Zertifizierung innerhalb ihres Akademie Programms. Ihre fundierte und traumainformierte Ausbildung als Intesoma® Breathwork Facilitator und Atem-Coach ergänzt ihre Expertise. Jutta lebt mit ihrem Mann und ihren Töchtern in Baden-Baden. https://www.juttakalliesschweiger.de/

Diese Veranstaltung teilen

cultivating

creative

collaboration

JKS Gesellschaft für Zukunftskompetenzen mbH

cultivating creative collaboration

© 2023 JKS Gesellschaft für Zukunftskompetenzen mbH.

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

Adresse

E-Mail

Tel.

Social Media

Schirmhofweg 4 
76530 Baden-Baden 

+49 (0) 172 455 8851

  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Spotify
refelcta logo
bottom of page