
Kundenstimmen
To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key.
























"Ich bedanke mich für das Vertrauen meiner Kund:innen. Ihr Feedback zu meiner Arbeit bedeutet mir viel.
Hier teile ich einige Stimmen."
Jutta Kallies-Schweiger

Irina Langendörfer,
Concious (Self) Leadership & Inner Development. Breathwork l Profiling l Coaching for Leaders & Teams
„soluvaire® ist die perfekte Ergänzung für mich und meine Arbeit, Weil es den Teil abdeckt, den ich bisher nicht befriedigend lösen konnte für mich. Ich komme aus der Körpertherapie. Ich bin Yogatherapeutin, ich hab schon mehrere Coaching Ausbildungen gemacht und ich bin auch Breathwork Facilitator aber was mir wirklich gefehlt hat, um diesen ganzen Ball rund werden zu lassen, ist der Part, den soluvaire jetzt abdecken darf.“

Siri Nase,
Trainerin für Breathwork, Kreativität und Kommunikation
„Die Ausbildung von Jutta ist ein Geschenk für die Welt. Jutta ist Forscherin des kreativen Kerns- bei ihr werden sowohl große Zusammenhänge zwischen Natur, Wissenschaft, Wirtschaft und Psychologie als auch intra- und interpersonelle Details und Entwicklungen berücksichtigt. Ihre einfühlsame und souveräne Art, Wissen zu vermitteln und Veränderungsprozesse anzustoßen, machen das Arbeiten und Lernen mit Jutta so besonders. Neben ihrer Expertise bewundere ich ihren unaufhörlichen Drang, diese Welt menschlicher, nachhaltiger und einfach schöner zu gestalten.“

Alexandra Müller,
Coach für Inner Development & Future Skills
"Die Ausbildung in der soluvaire Akademie hat mich begeistert – sie ist praxisnah, tiefgründig und hat mich auf eine ganz besondere Art mit meiner eigenen Kreativität verbunden. Lange Zeit dachte ich, nicht kreativ zu sein, doch durch die Inhalte und Übungen der Ausbildung habe ich diesen Aspekt in mir wiederentdeckt und gelernt, ihn aktiv in meine Arbeit zu integrieren.
Ich empfehle die soluvaire Ausbildung besonders Coaches, Berater:innen und Führungspersonen, die in ihrer Arbeit oft mit komplexen Fragestellungen konfrontiert sind und ihren Klient:innen mehr Klarheit und kreative Durchbrüche ermöglichen möchten. Jutta unterrichtet mit so viel Liebe, Erfahrung, Leichtigkeit und Freude, dass die Inhalte lebendig werden und leicht umzusetzen sind. Ihre wertschätzende Art und ihre Fähigkeit, auch schwierige Konzepte greifbar zu machen, zeichnen sie besonders aus."

Bettina Wiedmann - Experiment e.V.,
Geschäftsführerin
Das letzte Jahr hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir uns als Team aufeinander verlassen können. Ein #goal2021 ist es, das Führungsteam noch weiter zu stärken, um für uns alle unsere Arbeit noch angenehmer zu machen. Dabei geht es vor allem darum, wie wir gemeinsam Herausforderungen am besten meistern können, sodass jede*r von uns ihre*seine Stärken voll zum Einsatz bringen kann. Warum kann man mit manchen Menschen supergute Ideen entwickeln, aber in der Umsetzung treten dann Probleme auf? Warum stellen manche (gefühlt) 1000 Fragen und "nerven" damit die anderen, während ein Teil des Teams einfach nur Visionen entwickeln will und damit den Rest des Teams überfordert? Und wie löst man das? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, haben wir uns mit Jutta Schweiger virtuell zusammengesetzt, die ich bei einem Event von GDW Global Digital Women GmbH kennengelernt habe. Jutta erarbeitete mit uns nicht nur die einzelnen Denkprofile im Führungsteam, sondern sie zeigte uns auch anhand eines Gruppendenkprofils Wege auf, wie man diese vermeintlichen Herausforderungen, die ich am Anfang geschildert habe, in der Gruppe so nutzt, dass alle glücklich sind und vor allem auch so, dass das Ergebnis stimmt. Selten habe ich das Leitungsteam von Experiment e.V. so engagiert und motiviert bei einem Workshop erlebt wie bei Jutta. Absolut empfehlenswert! Und das Beste: Wir lernen das, was uns vielleicht an der Arbeitsweise des anderen fremd vorkommt, zu schätzen und merken, dass es unsere eigene Arbeit besser macht. #experimentverbindet – über alle (Denk-)Grenzen hinweg.“

Sarah Trabazo-Neff, 2020 - Agentur für Nachhaltigkeit und Kommunikation,
Sustainability Consultant, Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung, systemische Coachin
„Jutta versteht es wunderbar, einen Raum zu halten. Ihre warme und liebenswerte Art bringt viel Ruhe in einen selbst und fördert das Vertrauen innerhalb der Gruppe.
In ihrem 7 Wochen Inner Development Goals - Deep Dive gab es kein striktes Programm, sondern immer die Möglichkeit und Zeit eigene Gedanken und Visionen mit der Gruppe zu teilen. Das begleitende Material regt zum Nachdenken an, und hat mir geholfen, mich selbst besser zu verstehen.
Ich kann allen Menschen, die sich die Zeit für ihr eigenes inneres Wachstum nehmen möchten und gleichzeitig spannende Methoden zu den IDG kennenlernen wollen, nur wärmstens empfehlen, ein paar Abende gemeinsam mit Jutta zu verbringen. Danke liebe Jutta!“

Experiment e.V.
Verein für interkulturellen Austausch: Schüleraustausch, Freiwilligendienst, Ferienprogramme und mehr.
Als Austauschorganisation arbeiten wir eng an den SDGs – den Sustainable Development Goals, also den 17 Nachhaltigkeitszeilen der UN. Doch wie können wir auch konkret etwas an uns selbst tun, um die Herausforderungen, denen wir uns als Gesellschaft gegenübergestellt sehen, erfolgreich zu meistern? Wir bauen unsere inneren Fähigkeiten aus! 🙌Die #InnerDevelopmentGoals fassen 23 solcher Kompetenzen wie Mut, Kommunikationsfähigkeit oder Wertschätzung zusammen und setzen sie in Kontext. Ein Team von Experimenter*innen durfte sich in einer Weiterbildung in den letzten 7 Wochen intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen und außerdem persönliche Denkprofile erstellen lassen, um das Verständnis untereinander und damit auch unsere Zusammenarbeit in der Geschäftsstelle noch weiter zu verbessern.Begleitet von Jutta Kallies-Schweiger haben wir uns mit unseren persönlichen Werten, unseren Stärken, aber auch Schwächen befasst und uns stetig ausgetauscht.Es war spannend, das eigene Denkprofil zu betrachten und sich dadurch selbst besser zu verstehen. Aber vor allem war es interessant zu sehen, wie die Kolleg*innen denken und handeln. Wem fällt es leicht, Ideen zu generieren? Wer ist gut darin, die Details auszuarbeiten? Und wer macht am liebsten Nägel mit Köpfen und setzt den Plan in die Tat um? Hier gab es definitiv den einen oder anderen Aha-Moment!Wir sind dankbar für diese gemeinsame Reise und zuversichtlich, dass wir dadurch in Zukunft noch besser miteinander arbeiten und noch offener miteinander kommunizieren können.Danke Jutta, für dieses bereichernde Programm und Deine großartige Reisebegleitung durch die Welt der IDGs! ❤️

IIANA BIASINI
Gründerin IIANA BIASINI LINGERIE
„Die Zusammenarbeit mit Jutta war nicht nur lehrreich, sondern auch eine echte Freude. Ihre positive Energie und ihr Engagement haben mich dazu ermutigt, über meine Grenzen hinauszugehen und neue kreative Wege zu erkunden. Sie war immer überaus zugänglich, offen für Ideen und bereit, mir bei jedem Schritt des Gründungsprozesses zu helfen.
Ich möchte Jutta von ganzem Herzen für ihre Unterstützung, ihre Weisheit und ihre aufrichtige Leidenschaft für meine Vision danken. Durch ihre Begleitung konnte ich nicht nur mein Unternehmen aufbauen, sondern auch eine tiefere Verbindung zu meiner eigenen kreativen Identität herstellen. Wenn jemand eine fachkundige Beraterin sucht, die nicht nur über das nötige Wissen und Erfahrung verfügt, sondern auch über herzliche Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen verfügt, so kann ich Jutta Kallies-Schweiger wärmstens empfehlen. Sie wird nicht nur dazu beitragen, dass Sie Ihr Unternehmen aufbauen, sondern auch dazu beitragen, dass Sie als Mensch wachsen und Ihre eigene kreative Identität entdecken. Vielen Dank, Jutta, für alles, was du für mich getan hast!“

Beatrice S.
Führungsperson in der Kosmetikindustrie
Jutta hat mich durch ihr Coaching in eine völlig neue Welt des Atmens begleitet. Mir war gar nicht klar, welche positive Auswirkung schon kleine Veränderungen und mehr Bewusstsein in meinen Alltag bringen. Von der sehr wirkungsvollen Herangehensweise an Stresssituationen bis zu einer besseren Schlafqualität konnte ich in vielen Lebensbereichen durch Juttas Unterstützung umsetzbare Lösungen ausprobieren und in meinen Alltag integrieren."

Florian, Student am KIT
"Ich bin Student am KIT und habe ein Seminar von Jutta zum Thema FourSight Denkprofile besucht. Ich fand das Seminar sehr spannend und es hat Spaß gemacht, da es sehr interaktiv war und wir öfters in Gruppen/Partnerarbeit zusammengearbeitet haben. Mir hat es geholfen mich selber und meine Arbeitsweise besser zu verstehen, aber noch mehr hat es mir für zukünftige Gruppenarbeiten und Projekte geholfen. Ich habe nun das Gefühl, andere Denkstile und Arbeitsweisen zu kennen und weiß, wie ich mit diesen zusammenarbeiten und kooperieren kann.“

Stéphane Bonutto, Head of Finance, Oerlikon Balzers Europe
„Ich habe Jutta Kallies-Schweiger im November 2021 kennengelernt, als sie bei einem Open Space Webinar zum Thema Diversity Management einen Impulsvortrag hielt und das Konzept "Denkdiversität" vorstellte.
Ich war sofort begeistert von diesem Konzept und buchte meine Teilnahme an einem Webinar im Februar 2022, bei dem Jutta die individuellen Denkprofile der Teilnehmer:innen vorstellte und analysierte.
Der Nutzen des von mir besuchten Workshops hat mich mehr als überzeugt. Jutta hat zunächst sehr strukturiert und anschaulich die verschiedenen Schritte innerhalb eines Innovations- und Problemlösungsprozesses erklärt. Die anschließende Diskussion über die verschiedenen Profile erwies sich als äußerst wertvoll. Ich habe erkannt und für mich verstanden, wie diese Profile genutzt werden können, um kreative Hochleistungsteams zu bilden.
Jutta verfügt über ausgeprägte Moderationsfähigkeiten und weiß, wie sie ein vertrauensvolles und produktives Arbeitsumfeld unter ihren Seminar-Teilnehmer:innen schafft. Nach diesem Seminar habe ich sofort begonnen, das Gelernte zu nutzen, um die Denkprofile meiner Teammitglieder zu erkennen und meine Teamleistung, sowie meinen persönlichen empathischen Führungsstil zu verbessern.
Team Leadern kann ich Juttas Workshops und Seminare zur kognitiven Diversität wärmstens empfehlen, um ihr Team optimal zu besetzen und um hervorragende Ergebnisse zu erzielen.“

Rike Bucher
Innovation Coach Univ. Augsburg
Coach und Supervisor DGSV
Life Coach DBCA
The Empowered Heart Facilitator
„Jutta hat diese besondere Art, sanft Orientierung zu geben. Ich habe den Inner Development Kurs bei ihr ganz und gar genossen. Ihre Aufschlüsselung der Kompetenzen begleitet sie mit Zitaten, Übungen zum Selbermachen und verwebt sie mit weiteren Ansätzen aus ihrer reichhaltigen Methoden-Schatzkiste. Ich kann jeder und jedem, die sich mit einem nachhaltigen Verhalten, egal ob privat oder beruflich ausgerichtet, vertraut machen möchte, Juttas 7-Wochen-Kurs empfehlen. Der Kurs hat mich sogar zu einem neuen Ansatz für meine Ausrichtung inspiriert und Jutta hat darauf mit Kooperationsangeboten geantwortet, fantastisch! Ich sehe es so: wenn wir alle die IDGs besser verstehen würden, wären Friede und Kooperation so nah wie nie. Dafür ist Juttas Kurs eine wunderschöne Wegbereitung!“

Mark
Führungsperson im Technologieunternehmen
„Dank Jutta durfte ich die letzen Wochen ganz intensiv atmen. Es ist unglaublich, was wir mit Atemarbeit alles erreichen können. Von besserem Sehen zu entspannterem Sein bis hin zu besserer Kondition. Alles ist möglich, wenn wir richtig atmen. Ich bin absolut begeistert! Und die Betreuung zwischen den Coaching Sessions ist Gold wert. So habe ich es geschafft, eine Routine zu entwickeln!“

Andrea Weichand
Buch-Autorin &
Business Intelligence Analyst
„Jutta hat mein Denkprofil analysiert und konkret mit mir besprochen. Seitdem kann ich nicht nur besser mit meinen Stärken im Denkprozess umgehen. Ich kann auch leichter einschätzen, mit wem ich wie zusammenarbeite und nach welchen Phasen im kreativen Prozess ich besser eine Pause einlege.
Die Erkenntnisse über die Denkpräferenzen waren so greifbar für mich, dass ich sie im Buch "Agile Datenkompetenz" im Kapitel "Kreative Kompetenz" teile. Ich bin davon überzeugt, dass es im allgemeinen Arbeitsalltag und vor allem im beruflichen Umgang mit Daten entscheidend ist zu wissen, wie wir Kreativität für uns selbst und im Team einsetzen.“

Anna L., Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
"Inhaltlich war glaube ich das Wichtigste, wie sinnvoll es ist, die unterschiedlichen Denk-Modi wirklich getrennt voneinander anzugehen und wie sehr man sich selbst im Weg stehen kann, wenn man alles versucht gleichzeitig zu machen. Und wie viel Spaß es macht, wieder einmal "aus dem Bauch heraus" und "frei von der Brust" in Ideen zu schwelgen!
Sehr positiv aufgefallen ist mir, wie Du die Gruppe nicht wirklich geleitet, mehr behutsam in sinnvolle Richtungen gestupst hast. Du warst da, wenn man sich verrannt hatte, hast aber auch ganz viel Freiraum für Exploration und Gruppendynamik gelassen, was ich sehr schön fand. Wir waren glaube ich alle sehr verwirrt davon, die Denkschritte gleichzeitig aber getrennt voneinander ablaufen zu lassen. Eventuell wäre hier ein wenig mehr Führung angebracht gewesen, aber andererseits wäre dann auch der Lerneffekt nicht ganz so groß gewesen. Ich habe mich insgesamt sehr gehört/gesehen gefühlt, was mit meiner durch Corona sicher nicht besser gewordenen sozialen Ängstlichkeit nicht immer der Fall ist. Bitte schaffe auch weiterhin solche Räume, die oftmals ganz anders sind als die üblichen (zumindest in der Universität sicher!) und die so viel Freude aufwirbeln können.“